Erläuterung
Die Exceldatei ist für den Stabilitätsnachweis für Druck beanspruchte L-Profile geschrieben.
Es kann keine planmäßige Biegung erfasst werden.
Für Fachwerkstäbe mit biegesteifem Anschluss (z.B. über zwei Schrauben) kann der bezogene Vergleichsschlankheitsgrad λ‾k gesondert berechnet werden. Siehe DIN EN 1993-1-1, BB.1.2)
Der Nachweis umfasst Biegedrillknicken und Biegeknicken. Es ist eine Datenbank mit ca. 50 gebräuchlichen L-Profilen hinterlegt (gleichschenklig oder ungleichschenklig). Daraus werden die Querschnittswerte ausgelesen. Sie können natürlich auch die Formeln überschreiben oder die Datenbank erweitern.
Als Material stehen S235, S275, S355, S420 und S460 zur Auswahl. Auch diese Liste kann ggf. erweitert werden.
Die Querschnittsklasse wird materialbezogen ermittelt. Bei QK<4 besteht keine Gefahr gegen Beulen.
Gelb hinterlege Zellen dienen als Eingabe-Wert.
Ein rotes Dreieck in den gelben Feldern verweist auf einen Kommentar. Wird dieses Feld aktiviert, erscheint der Kommentar automatisch.
Blau hinterlegte Hinweise müssen beachtet werden.
Die Datei kann mit Excel (Microsoft) oder Calc (OpenOffice, Apache) geöffnet werden.