Erläuterung
Es stehen vier unterschiedliche Vorlagen zur Verfügung, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können.Bitte beachten Sie in den Tabellen die gelb markierten Kommentare. Für Änderungen muss vorher der Blattschutz (ohne Kennwort) aufgehoben werden.
Über das gelb hinterlegte Feld „Beginn“ wird der Kalender (Monat/Kalenderwoche/Wochentag/Datum) automatisch generiert. Für die optimale Formatierung tragen Sie hier das Datum eines Montags ein. Sie sollten außerdem unter Optionen/Berechnung/1904-Datumswerte deaktivieren.
Die Datei kann mit Excel (Microsoft) oder Calc (OpenOffiche, Apache) geöffnet werden.
1. Spalten in Kalenderwochen gegliedert
Die Zeilen unter dem Kalender können nun in üblicher Weise mit Excel bearbeitet werden. Mit dem Befehl [Format / Füllfarbe ] werden die gewünschten Zellen farbig markiert.