Verband (Fachwerk mit parallelen Gurgen, Vertikalverband)
Datei: | Fachwerk_Verband_V02-1.xls |  | Autor: | Bernhard Lohr | Version/Datum: | V02-1 / 07.01.2013 | Quellen: | einfache Baustatik (Ritterschnitt) | Preis: | 20,- € | Abwicklung | | Kurzbeschreibung: | Hier werden die wichtigsten Stabkräfte eines parallelgurtigen Fachwerks ermittelt. Voraussetzung: - senkrechte Pfosten im jeweils gleichen Abstand (l_1) - Einfeldträger, statisch bestimmt. Mit dem zweiten Blatt der Excel-Tabelle ermittlen Sie die Normalkräfte einer vertikalen Aussteifung (Verband). |
Erläuterung Die Formeln sind anhand einfacher Baustatik nachvollziehbar (Ritterschnitt). Die Excel-Datei besticht jedoch durch ihre einfache Handhabung. Sie geben im ersten Tabellenblatt folgende Werte ein: Streckenlast, Pfostenabstand, Abstand von Zug- und Druckgurt, Gesamtlänge des Fachwerkträgers Die berechneten Schnittgrößen können Sie aus der folgenden Skizze entnehmen. Im zweiten Tabellenblatt sind ebenso die Geometrie und die Einwirkungen anzugeben. Die Schnittgrößen werden sogleich berechnet. Gelb hinterlegte Zellen dienen als Eingabe-Wert. Blau hinterlegte Hinweise müssen beachtet werden.
Ausdruck Fachwerk:  Ausdruck des Vertikalverbands 
|